Kita Hub Jobs Logo

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP), ein außeruniversitäres Forschungsinstitut des Freistaats Bayern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt “Wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Weiterentwicklung der BEP Fortbildungen zum Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen” eine/n:

Wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in (m/w/d) am Dienstort München, befristet bis 31.07.2024

Die hier ausgeschriebene Stelle hat insbesondere die Entwicklung, Umsetzung, Durchführung und Koordination von bedarfsgerechten E- und Blended-Learning-Angeboten für Fachkräfte und Fachberatungen aus dem Kinder- und Jugendhilfebereich als Schwerpunkt.

Aufgaben:

  • Konzeption, Weiterentwicklung und Implementierung von digitalen, interaktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten in unterschiedlichen Formaten
  • Erstellung, Aufbereitung und Anpassung von hybriden Lehr-Lern-Szenarien und Lernmaterialien einschließlich Medienproduktion und deren Integration in das Lern-Management-System “Moodle”
  • Beratung und Support bei didaktischen Fragen sowie zum Umgang mit E- und Blended-Learning- Angeboten unter Einbeziehung der Möglichkeiten von Moodle.
  • Projektmanagement und Koordination von verschiedenen (Teil)Projekten
  • Beratung und Begleitung von MultiplikatorInnen auf der Grundlage der Evaluationsdaten
  • Inhaltliche Mitarbeit zu Themen der Bildung im Elementar- und Primarbereich
  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen inkl. Vorträgen, Moderation, Workshops, etc. in Präsenz (Hessen) und Online
  • Zusammenarbeit mit Ministerien und weiteren Gremien

Wir bieten

  • ein nettes, engagiertes und offenes Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • selbstständiges und kreatives Arbeiten, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Möglichkeit für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice- Planung
  • einmalige Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 13.

Fachliches Profil

  • Studium mit Ausrichtung Mediendidaktik, -kommunikation, -technik, -produktion, Kinder- und Jugendmedien (Master, Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse und berufliche Vorerfahrung im Bereich der kompetenzorientierten Erwachsenenbildung sowie hinsichtlich Online-Lehre und Medienbildung mit Bezug zur aktuellen Forschung und Praxis
  • Sehr gutes Verständnis für Digitalisierung im Bildungsbereich sowie für die Spezifika von Online- Medien und digitalen Lehr-Lern-Szenarien: Erfahrung im Aufbau von barrierefreien, digitalen Formaten in der Erwachsenen- bzw. beruflichen Weiterbildung, insbesondere im frühpädagogischen Bildungsbereich; hohe methodische und didaktische Kompetenzen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten sowie Organisationskompetenz
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich Kindertageseinrichtungen, Grundschule oder Tagespflege von Vorteil
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, gründlichen und konzeptionellen Arbeiten

Persönliches Profil

  • Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Mitdenker- und Hands-On-Mentalität
  • eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Offenheit gegenüber neuen technologischen Entwicklungen, Neugierde und Lernbereitschaft
  • Reisebereitschaft

Bewerbungsmodalitäten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums beteiligt werden. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.09.2023 per Email an bewerbung@ifp.bayern.de.


Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
D-92224 Amberg, Mildred-Scheel-Str. 4
D-80797 München, Winzererstraße 9 Eckgebäude Süd

Direktorin:
Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
Tel.-Zentrale 09621/96502-55

E-Mail: kontakt@ifp.bayern.de
Internet: www.ifp.bayern.de


Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.ifp.bayern.de/datenschutz