Pädagogische/n Mitarbeiter/in (BA) (m/w/d) in Vollzeit
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter/in (BA) (m/w/d) in Vollzeit (40,1h) mit Dienstort Amberg.
Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erfolgt im Rahmen des Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für die Kindertageseinrichtungen https://www.kita-fachkraefte.bayern. Das Projekt und die Stelle sind befristet bis zum 31.12.2023 mit Option auf Verlängerung bis 31.12.2024.
Aufgaben
- Auskunft, Beratung und Beantwortung aller Fragen (telefonisch, per Mail und Chat) in Zusammenhang mit dem neuen Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen
- zu den Zugangsvoraussetzungen für einzelne Module
- zur Ausschreibung, Organisation und Ablauf der Multiplikatoren-Qualifizierung
- sowie zu den Kursen aller Module
- Konzeptionelle Mitarbeit bei der Entwicklung von Materialien zur niedrigschwelligen Darstellung von Projektinformationen zu dem Gesamtkonzept in Zusammenarbeit mit dem Projektteam (z.B. FAQ-Papier oder Tutorials)
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen des Gesamtkonzepts
- Kontakt zu Tagungshäusern
- Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Erstellung von Materialien
- Finanzplanung und Abrechnung
Anforderungsprofil
Fachliches Profil
− Erfolgreicher (Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder vergleichbar) im sozialen, pädagogischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich − Vertrautheit mit dem System der Kindertagesbetreuung und der Trägerlandschaft − Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit großen Gruppen − Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Formaten und Tools − Erfahrung mit Aufgaben der Administration und Finanzverwaltung − Hohe Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Organisationskompetenz
Persönliches Profil
- Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Mitdenker- und Hands-On-Mentalität
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und gründlichen Arbeiten
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Reisebereitschaft
Wir bieten
- Ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung – je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen – von Entgeltgruppe 9b bis 11 TV-L.
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u.a. betriebliche Altersvorsorge.
- Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungsmodalitäten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales beteiligt werden. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.05.2023 per Email an bewerbung@ifp.bayern.de Nachfragen richten Sie bitte an Frau Sina Fischer (sina.fischer@ifp.bayern.de, Tel.: 089/99825-1948)
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.ifp.bayern.de/datenschutz/index.php